Es illustriert das diesjährige Thema, das sich um Toleranz und Respekt dreht. Häufig hört man, dass Schwule und Lesben in Tschechien toleriert werden und dass es darum keinen Grund gebe, das Festival zu veranstalten...
Weiter im Text
Es illustriert das diesjährige Thema, das sich um Toleranz und Respekt dreht. Häufig hört man, dass Schwule und Lesben in Tschechien toleriert werden und dass es darum keinen Grund gebe, das Festival zu veranstalten...
Weiter im Text
in der Hansestadt seit 2004 aus. Motto: "Vielfalt ist Freiheit – hier und überall!" Vor 13 Jahren habe es einen Versuch gegeben, den Aktionstag in Bremen wiedereinzuführen – als kommerzielles Event. So richtig sei das in Bremen aber nicht angekommen...
Weiter im Text
Neben vielen Partys und der traditionellen Parade am kommenden Sonnabend werden auf der sogenannten Hamburg Pride Week auch schwierige Themen diskutiert. Eine der schwierigsten politischen Fragen ist wohl: Islam und Homosexualität - geht das zusammen?...
Weiter im Text
inzwischen vergleichsweise gut aus. In vielen Ländern ist dies noch lange nicht der Fall. In Deutschland durften Schwule und Lesben bisher nur eine eingetragene Lebenspartnerschaft eingehen, ab Oktober können Homosexuelle hierzulande auch heiraten...
Weiter im Text
von Sönke Wortmann hat am Abend als Musical am Hamburger Thalia Theater Premiere gefeiert. Das Publikum spendete begeisterten Applaus für die Produktion des Altonaer Theaters in Zusammenarbeit mit Stage Entertainment...
Weiter im Text
sich zu outen. Ein Amateur-Fußballer, der sich als zu seiner Homosexualität bekannt hat, erhebt nun schwere Vorwürfe gegen den DFB. Schwule Fußballer im Profigeschäft - noch immer ein Tabuthema. Thomas Hitzlsperger, ehemalige Nationalspieler, ...
Weiter im Text
sorgten für reichlich gute Laune. Der Christopher Street Day in der Bundeshauptstadt feierte das neue Gesetz der "Ehe für alle". Doch wenn es nach Tatjana Meyer geht, dem Vorstand vom CSD e.V., dann liegen die nächsten großen Themen bereits bereit:...
Das Gesetz zur Ehe für alle kann in Kraft treten: Bundespräsident Steinmeier hat es unterzeichnet. Das bestätigte eine Sprecherin des Bundespräsidialamts.
Weiterlesen auf tagesschau.de
Viele Tränen dürften geflossen sein, als der Bundestag am 30. Juni sein Ja zur Homo-Ehe verkündet hat. Tränen der Freude, der Erleichterung und auch des Triumphes, dass die jahrzehntelange Diskriminierung endlich ein Ende hat...
Weiter im Text
Der von Moskau gestützte tschetschenische Republikchef Ramsan Kadyrow hat dem US-Sender HBO ein bezeichnendes Interview gegeben. Darin ging es unter anderem darum, dass in Tschetschenien Dutzende schwule Männer gefoltert und ermordet worden sein sollen...
Weiter im Text
Vor dem Außenministerium hängt sie, am Umweltministerium, und ab Dienstag auch vor dem Familienministerium: die Regenbogenflagge. Die drei SPD-geführten Häuser setzen sich damit gegen den sogenannten Flaggenerlass aus dem CDU-geführten Innenministerium hinweg...
Weiter im Text
Dabei geht es laut einem Bericht des Berliner "Tagesspiegel" um Regelungen im Abstammungsrecht. Das von Heiko Maas (SPD) geleitete Bundesjustizministerium befürwortet eine weitere Gesetzesänderung zugunsten lesbischer Paare...
Weiter im Text
Das Motto: "Bunte Vielfalt statt braune Einfalt". Erwartet werden zehntausende Besucher. Autofahrer sollten am Samstag Geduld mitbringen. Die Fußgängerampeln an der Konstablerwache sind schon umdekoriert. Seit Freitagmorgen zeigen wieder zwei Frauen oder...
Weiter im Text
Gegen die Gesetzesänderung stimmte nur ein Abgeordneter der oppositionellen Nationalisten. Maltas Mitte-Links-Regierungschef Muscat nannte die Entscheidung "historisch". "Wir können nun alle sagen, dass wir gleich sind", sagte er der "Times of Malta"...
Nach einem offenen Brief mehrerer Vereine und Verbände an den Oberbürgermeister legte am Dienstag die SPD in der Stadt nach. Das Stadtoberhaupt breche mit einer viele Jahre währenden Tradition, hieß es in einer Mitteilung...
Weiter im Text