Wie Deutschlandradio Kultur am 23.01.2013 berichtet, wird die Stadtverwaltung ein Platz im Zentrum nach Axel Axgil benennen. Dieser habe sich bereits in einer Zeit für die Gleichberechtigung von Schwulen und Lesben eingesetzt, als dies noch mit einem hohen persönlichen Preis verbunden gewesen sei. Der 2011 gestorbene Axgil hatte 1948 mit seinem Lebensgefährten die erste Homosexuellen-Organisation Dänemarks gegründet. Außerdem waren die beiden die ersten, die sich nach der Einführung der Homo-Ehe im Jahr 1989 das Ja-Wort gaben.