Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Der Europäische Gerichtshof will die Rechte von homosexuellen Asylbewerbern stärken. Doch die Entscheider in den Verfahren überschreiten Grenzen
- und glänzen mit Halbwissen und klischeehaften Vorstellungen. "Sind Sie eher der Mann oder die Frau in der Beziehung?" Es sind Fragen wie diese, denen sich homosexuelle Asylbewerber bei behördlichen ...
Weiter im Text
Um gegen "satanische" Schwule und Lesben vorzugehen, würde Gambia auch auf Entwicklungshilfe aus Europa und Amerika verzichten.
Der gambische Außenminister Bala Garba Jahumpa hat klargestellt, dass das Land an der Verfolgung Homosexueller weiterhin festhallten werde. Dafür würden die Machthaber auch eine Kürzung ...
Weiter im Text
Robert Biedron hat die Abstimmung um das Bürgermeisteramt der nordpolnischen 90.000-Einwohner-Stadt Slupsk
überraschend gewonnen. Er ist der erste offen Schwule auf solch einem Posten - eine Revolution in dem streng konservativen Land. Was musste sich Robert Biedron alles anhören: "Schwuchtel" und "schwuler Wichser" ...
Weiter im Text
In den Vereinigten Staaten geht es Schlag auf Schlag: US-Bundesgerichte haben am Dienstag die
Ehe-Verbote in den konservativen Südstaaten Arkansas und Mississippi für verfassungswidrig erklärt. Bundesrichterin Kristine Baker ließ allerdings in Arkansas ebenso einen Einspruch zu wie Bundesrichter...
Weiter im Text
Die Bruno Gmünder Group wird als Bruno Gmünder GmbH fortgeführt. Im Mai hatte die
Verlagsgruppe für schwule Medien Insolvenz angemeldet − rückwirkend zum 1. November haben Frank Zahn und der Firmengründer Bruno Gmünder das Unternehmen gekauft...
Weiter im Text
ahrzehntelang hatte John Smid dafür gekämpft, Homosexuelle zur Heterosexualität zu bekehren. Seit Sonntag
ist er in dritter Ehe verheiratet – erstmals mit einem Mann. John Smid, einst einer der schillerndsten Figuren der Ex-Gay-Bewegung, hat am Sonntag seinen Partner Larry McQueen in der Kleinstadt Hugo...
Weiter im Text
Eine Neuköllner Moschee wollte sich dem schwierigen Thema Islam und Homophobie widmen.
Doch die türkische Presse macht gegen den "Skandal" mobil. Nun wurde das Treffen an einen neutralen Ort verlegt. Faruk kann sich noch gut an die Nacht erinnern, als die algerische Polizei ...
Weiter im Text
Benjy sollte geschlachtet werden, weil er seiner Aufgabe als Zuchtbulle nicht gerecht wurde.
Doch dann schaltete sich ein Hollywood-Filmemacher ein - und nun hat das Tier wieder eine Zukunft. Er wollte sich partout nicht fortpflanzen, deshalb waren die Tage für einen homosexuellen Bullen in Irland...
Weiter im Text
Der irische Hollywood-Schauspieler fordert seine Landsleute auf, bei einem Referendum im kommenden Jahr für die Ehe-Öffnung zu stimmen.
Colin Farrell hat sich in einer irischen Sonntagszeitung mit einem emotionalsgeladenen Brief für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Eherecht ausgesprochen...
Weiter im Text
Die Şehitlik-Moschee sagt die Begegnung mit Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender am 24. November 2014 vorerst ab.
Die Führung durch Moschee und anschließende Gesprächsrunde zu "Islam und Homophobie" soll verschoben werden. Der Lesben- und Schwulenverband in Berlin-Brandenburg bemerkt in einer Pressemitteilung, ...
Weiter im Text
Die "Besorgten Eltern" brachten deutlich weniger Demonstranten auf als der vielfältige Gegenprotest – und wurden regelrecht friedlich eingekesselt.
In Dresden ist es am Samstag zu einer neuen Episode im Kulturkampf um eine Schulaufklärung über sexuelle Vielfalt gekommen. An der Semperoper demonstrierten laut Einsatzleiter der Polizei rund 300 bis 400 "Besorgte Eltern"...
Weiter im Text
lexander Brodt-Zabka und Jörg Zabka sind schwul, miteinander verheiratet - und arbeiten beide als Pfarrer.
Die Toleranz der evangelischen Kirche hat das gehörig auf die Probe gestellt. Ist es die Liebe, die uns antreibt? Die Frage kommt von Pfarrer Jörg Zabka. Es ist Sonntagmorgen in Berlin, Zabka steht im schwarzen Talar ...
Weiter im Text
Laut einer amerikanischen Studie hat sich die Akzeptanz von Homosexualität in 90 Prozent der
Staaten der Welt in den letzten 20 Jahren verbessert. Forscher der Universitäten von Chicago und Los Angeles hatten dazu Homo-Fragen von 2.000 vergleichenden Umfragen aus bis zu 52 Ländern ausgewertet, beispielsweise...
Weiter im Text
"Ich verkünde stolz, ich bin schwul", schrieb Rinkevics im
Kurznachrichtendienst Twitter. Ein Sprecher des Außenministeriums in Riga bestätigte die Echtheit des Tweets vom Donnerstagabend...
Weiter im Text
Die Insolvenz von Deutschlands größtem Verlagshaus für schwule Medien ist vom Tisch. Neben dem Gründer
und Namensgeber investiert vor allem der Rechtsanwalt Frank Zahn.
Happy-End in Berlin: Ein knappes halbes Jahr nach der Insolvenzanmeldung ist die Zukunft des Bruno Gmünder Verlags gesichert...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: