Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
 » Home » Alle News » LSBTIQ+ international

News der Kategorie „LSBTIQ+ international“ (577 Einträge)

Mit Gayhockey in die Zukunft

Der schwedische Eishockey-Klub Kiruna IF trainiert seit kurzem nicht nur Powerplay, sondern auch Empathie.

Er ist offen gegenüber Schwulen, Lesben und allen, die von der Norm abweichen. Der einzige Eishockeyspieler, der sich je zu seiner Homosexualität bekannte, war der Schwede Peter Karlsson. 1995 ermordete ihn ein Skinhead ...

Weiter im Text

Neunjährige ist stolz auf Lehrer - weil er sich geoutet hat

"Auch wenn Sie schwul sind, werde ich Sie immer noch genauso behandeln wie bisher": Mit einem herzerwärmenden Brief hat eine Neunjährige auf das Coming-Out ihres Lehrers reagiert.

Während der Anti-Mobbing-Woche an einer Grundschule fragt der Klassenlehrer seine Schüler, wer schon einmal gehört hat, dass das Wort "schwul" als Beleidigung benutzt wird. Fast alle Kinder melden sich. "Dann habe ich gefragt...

Weiter im Text

Standesbeamter aus Ratzeburg will lesbisches Paar nicht trauen

Ein Standesbeamter aus Ratzeburg hat Stadträtin Lara Fabinski (34, CDU) und ihre Verlobte wenige Tage vor der offiziellen Verpartnerung mit homophoben

Äußerungen geschockt. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Donnerstagausgabe). Telefonisch soll der 36-Jährige den Frauen am Montag mitgeteilt haben...

Weiter im Text

Revolution in Polens Provinz: Schwuler erobert Rathaus von Slupsk

Robert Biedron hat die Abstimmung um das Bürgermeisteramt der nordpolnischen 90.000-Einwohner-Stadt Slupsk

überraschend gewonnen. Er ist der erste offen Schwule auf solch einem Posten - eine Revolution in dem streng konservativen Land. Was musste sich Robert Biedron alles anhören: "Schwuchtel" und "schwuler Wichser" ...

Weiter im Text

USA: Ehe-Verbot in zwei weiteren Südstaaten kassiert

In den Vereinigten Staaten geht es Schlag auf Schlag: US-Bundesgerichte haben am Dienstag die

 Ehe-Verbote in den konservativen Südstaaten Arkansas und Mississippi für verfassungswidrig erklärt. Bundesrichterin Kristine Baker ließ allerdings in Arkansas ebenso einen Einspruch zu wie Bundesrichter...

Weiter im Text

geht doch: Ex-Chef der Homoheiler heiratet einen Mann

ahrzehntelang hatte John Smid dafür gekämpft, Homosexuelle zur Heterosexualität zu bekehren. Seit Sonntag

 

ist er in dritter Ehe verheiratet – erstmals mit einem Mann. John Smid, einst einer der schillerndsten Figuren der Ex-Gay-Bewegung, hat am Sonntag seinen Partner Larry McQueen in der Kleinstadt Hugo...

Weiter im Text

Colin Farrell wirbt für Ehe-Öffnung

Der irische Hollywood-Schauspieler fordert seine Landsleute auf, bei einem Referendum im kommenden Jahr für die Ehe-Öffnung zu stimmen.

Colin Farrell hat sich in einer irischen Sonntagszeitung mit einem emotionalsgeladenen Brief für die Gleichstellung von Schwulen und Lesben im Eherecht ausgesprochen...

Weiter im Text

Studie: 90 Prozent der Länder werden homofreundlicher

Laut einer amerikanischen Studie hat sich die Akzeptanz von Homosexualität in 90 Prozent der

 

 Staaten der Welt in den letzten 20 Jahren verbessert.  Forscher der Universitäten von Chicago und Los Angeles hatten dazu Homo-Fragen von 2.000 vergleichenden Umfragen aus bis zu 52 Ländern ausgewertet, beispielsweise...

Weiter im Text

Lettlands Außenminister Rinkevics: I proudly announce I'am gay... Good luck all of you...

"Ich verkünde stolz, ich bin schwul", schrieb Rinkevics im

 Kurznachrichtendienst Twitter. Ein Sprecher des Außenministeriums in Riga bestätigte die Echtheit des Tweets vom Donnerstagabend...

Weiter im Text

Olympionike: Ruderer Robbie Manson outet sich

Aus Angst, seinen Sport nicht mehr ausüben zu können, hielt er seine Homosexualität jahrelang geheim

– jetzt ist der Neuseeländer froh, das Versteckspiel endlich beendet zu haben. Der neuseeländische Ruderer Robbie Manson hat sich in einer ausführlichen Kolumne für das Portal "Outsports" ...

Weiter im Text

Weil sein Nachfolger schwul ist: Russen reissen Denkmal von Steve Jobs ab

Und das in Europa: In St. Petersburg ist ein Denkmal für den Apple-Gründer Steve Jobs wegen

 des Coming-outs seines Nachfolgers Tim Cook abgerissen worden. Die russische Firmengruppe ZEFS verwies auf ein Gesetz, das Propaganda für Homosexualität «und andere sexuelle Perversionen»...

Drei Jahre Haft wegen Schwulenhochzeit

In Ägypten sind acht junge Männer verurteilt worden, weil sie an einer angeblichen

 Schwulen-Hochzeit teilgenommen haben sollen. Sie wurden der "Verletzung des öffentlichen Anstands" schuldig gesprochen. Nicht nur drei Jahre Haft sondern auch noch drei Jahre Bewährung ...

Weiter im Text

Coming-out des Apple-Chefs: Tim Cook bricht das letzte Tabu

Der Apple-CEO hat sich als schwul geoutet. Auch wenn seine Orientierung kein Geheimnis war, geht Tim Cook

 damit einen Schritt, den noch kein Top-Manager gewagt hat. Schwule werden in der US-Wirtschaft toleriert - aber nicht akzeptiert. im Cook wuchs in Alabama auf, einem der konservativsten...

Weiter im Text bei Spiegel online

Zum Thema bei Zeit online

Angeklagt wegen eines Kusses

Angeklagt wegen eines Kusses: In Italien müssen sich zwei schwule Aktivisten vor Gericht verantworten, weil sie

 sich am Rande einer Demonstration von Homoehe-Gegnern geküsst haben. Insgesamt sechs Schwule und Lesben wurden wegen "Unruhestiftens" angeklagt, berichtet das italienische Magazin "The Local"...

Weiter im Text

RuPaul: Granny statt Tranny

RuPaul ändert ihr Vokabular: Nach "Trannygate" wird die bekannteste Drag Queen der Welt das "T-Wort" nicht mehr benutzen.

Vor wenigen Monaten erschütterte "Trannygate" die LGBT-Szene in den USA: Im Frühjahr entbrannte ein Streit darüber, ob Worte wie "Tranny" oder "She-Male" harmlose Szene-Worte sind...

Weiter im Text