Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
45 Werke des an Aids gestorbenen schwulen US-Malers Patrick Angus (1953-1992) werden im Museum Bensheim gezeigt. "Patrick Angus -
Under the Surface (unter der Oberfläche)" lautet der Titel der Sonderausstellung, die am 20. April eröffnet wird und bis zum 24. Juni zu sehen ist. Damit seien die Arbeiten des mit 38 Jahren gestorbenen Künstlers aus Nord-Hollywood erstmals in einer Kleinstadt zu sehen, teilte die Stadt Bensheim am Donnerstag mit. Eine zuvor nie gezeigte Werkschau...
Weiterlesen
Was für eine rührende Geschichte! Jay Z, 48, gehört zu den berühmtesten Rappern der Welt. Dass der Ausnahmekünstler auch eine gefühlvolle Seite hat,
wissen nur wenige Fans. In einem Interview offenbarte der Ehemann von Popsängerin Beyoncé, 36, jetzt, dass sich seine Mutter Gloria Carter nach vielen Jahren endlich als lesbisch geoutet und Jay Z damit zu Tränen gerührt hatte. m Juni vergangenen Jahres habe Jay Z's Mutter ihrem Sohn zum allerersten Mal gesagt...
Weiterlesen
In Südafrika ist Homosexualität legal. Doch gerade lesbische Frauen werden oft Opfer von „Corrective Rapes“: Vergewaltigungen, die sie von ihrer Sexualität „heilen“ sollen.
Sie solle bloß nicht glauben, sie könne ihnen einfach ihre Freundinnen wegnehmen. Das habe einer der drei Männer gesagt, bevor sie über eine junge Südafrikanerin hergefallen sind. Es ist nur eine der vielen schrecklichen Geschichten, die die Schweizer Fotografin Elisabeth Real erzählt: ...
Weiterlesen
Seit 19 Jahren ist in der philippinischen Politik ein Gesetz zum Verbot von Diskriminierung aufgrund von „Sexual Orientation or Gender Identity or Expression“ (SOGIE) in der Diskussion,
im Jahr 2000 wurde es von der damaligen Senatorin Miriam Defensor Santiago in den Gesetzgebungsprozess eingebracht. Seitdem gab es immer wieder Abstimmungen, Debatten und Neuformulierungen des Paragraphen, der aktuelle Entwurf wurde vom Kongress im Herbst 2017...
Weiterlesen
In Deutschland ist er schon lange ein Star: Jorge González ist hier nicht nur als Choreograf, sondern ebenso als Model und als Juror von 'Let's Dance' bekannt.
Doch so glamourös wie heutzutage war Jorges Leben nicht immer. Denn als schwuler Jugendlicher hatte er es auf dem homophoben Kuba alles andere als leicht. Heimatbesuch bei Papa auf Kuba: Jorge will seinen Vater überraschen – und das gelingt ihm auch...
Weiter im Text
Wo fühlt sich die LGBT-Community im Urlaub am wohlsten? Wo ist es rein rechtlich problematisch? Mit den USA ist ein klassisches Reiseziel für Schwule mittlerweile umstritten.
Karl Krause und Daan Colijn wandern in ihrem Urlaub gerne in den Bergen, mögen Partys oder auch mal einen Strandausflug - so wie viele andere Paare auch. Aber für die beiden kommen einige beliebte Touristenziele nicht in Frage - ihre Beziehung würde dort nicht akzeptiert...
Weiter im Text
Tausende Schwule und Lesben sind in Sydney zur jährlichen Mardi-Gras-Parade auf die Strasse gegangen.
Sie erinnerten am Samstag zugleich an den ersten derartigen Marsch vor 40 Jahren, der von der Polizei brutal niedergeschlagen wurde. Rund 300'000 Zuschauer säumten die Strassen der australischen Metropole. Als Stargast nahm die 71-jährige US-Sängerin und Schauspielerin Cher teil...
Weiter im Text
Der Mardi Gras der Schwulen- und Lesbengemeinde von Sydney wird 40. Was von der Polizei im ersten Jahr mit Gewalt beendet wurde, ist heute
ein kommerzieller und touristischer Grossanlass. «Wir hatten an diesem Morgen nicht die leiseste Vorahnung, dass an diesem Tag Geschichte geschrieben werden würde», sagt Garry Wotherspoon über den 24. Juni 1978. Dieses Datum steht für die Geburtsstunde des Sydney Mardi Gras ...
Weiter im Text
Die Top-Reiseziele für Schwule und Lesben? Schweden und Kanada! Im LGBT-Reise-Ranking von "Spartacus" belegen die Länder den Spitzenplatz.
Deutschland hat in der Liste dank der Ehe für alle einen Sprung nach vorn gemacht. Für homosexuelle Urlauber ist es am besten, nach Kanada oder Schweden zu reisen - zumindest wenn es nach dem "Spartacus Gay Travel Index" geht...
Weiter im Text
In 72 Staaten gelten antihomosexuelle Gesetze, auch an Urlaubsorten. Der Gay Travel Index vergleicht fast 200 Länder. Während die USA schlechter liegen als 2017, ist ein anderes amerikanisches Land Spitzenreiter.
Was haben Jamaika und der Iran, die Vereinigten Arabischen Emirate und Uganda, Tansania und Katar gemeinsam? Sie alle sind beliebte Reiseziele, sie alle profitieren vom Tourismus – und für alle müsste man eigentlich eine Reisewarnung aussprechen...
Weiter im Text
Noch größer und noch diverser: Die ITB Berlin präsentiert vom 7. bis 11. März 2018 das weltweit umfangreichste Angebot an Urlaubsmöglichkeiten
sowie die neuesten Trends und Angebote für Gay and Lesbian Travel (LGBT Travel) auf einer Messe. Das stark wachsende Segment punktet dieses Jahr mit einer Reihe von neuen Ausstellern im LGBT Travel Pavilion (Halle 21.b). Erfolgreich etabliert hat sich die LGBT Presentation Corner...
Weiter im Text
Tolle Geste für mehr Toleranz! US-Ski-Freestyler Gus Kenworthy küsste bei Winterspielen live im TV seinen Lebensgefährten. Der Zuspruch ist groß.
Dieser Kuss glänzt heller als Gold! Gus Kenworthy ging im olympischen Ski-Freestyle-Bewerb leer aus, dennoch fliegen ihm die Fan-Herzen zu. Grund: Der homosexuelle Sportler setzte ein tolles Zeichen für mehr Toleranz...
Weiter im Text
Eine lesbische Grundschullehrerin in Miami wurde entlassen, weil sie ihre Partnerin geheiratet hat. Die Eltern der von ihr unterrichteten Kinder sind empört.
Jocelyn Morffi war als Lehrerin an einer katholischen Grundschule in Miami sehr beliebt. Dass sie für ihren Beruf lebt, belegt auch ein Blick auf ihren Instagram-Auftritt: "Helft mir, meinen Erstklässlern beizubringen, dass es immer noch Hoffnung auf ein besseres Morgen gibt"...
Weiter im Text
Sein Coming-Out schockierte Indiens Fürstenfamilie. Jetzt bricht Prinz Manvendra ein neues Tabu: Er öffnet seinen Palast für Schwule und Lesben.
Vom Zentrum des indischen Gesellschaftsleben zum Ausgestoßenen – wie schnell das gehen kann, hat Manvendra Singh Gohil eindrucksvoll zu spüren bekommen. Der 52-jährige Prinz ist Teil der Fürstenfamilie von Gujarat, dem Heimatstaat von Premierminister Narendra Modi...
Weiter im Text
David Matheson, einer der prominentesten „Homo-Heiler“ der USA, hat sich als schwul geoutet und lässt sich nach 34 Jahren Ehe von seiner Frau scheiden.
Jahrelang war Matheson in einer mormonischen Kirche in Utah als Konversions-„Therapeut“ damit beschäftigt, Homosexuellen einzureden, sie seien entweder krank oder hätten sich ihren „Lebensstil ausgesucht“. Matheson führte eine Praxis in New Jersey mit etwa 50 Klienten. Er behauptete, dass er die sexuelle Orientierung schwuler Männer ändern könne...
Weiterlesen!
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: