Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Das Oberste Gericht der USA befasst sich am Dienstag mit den Rechten von Homosexuellen. In der Anhörung geht es um den Fall eines Konditors,
der sich geweigert hatte, eine Hochzeitstorte für ein schwules Paar herzustellen. Der Konditor argumentiert, dass seine religiösen Überzeugungen ihm dies nicht erlaubt hätten. Bürgerrechtler werfen dem Konditor jedoch Diskriminierung vor...
Weiter im Text
Roman ist schwul. Das ist in Russland alles andere als einfach. Der 26 Jahre alte Mann erzählt, welche Erniedrigungen er im Alltag ertragen muss.
Er wurde von seiner eigenen Mutter verstoßen. Seine Mutter hat ihn beleidigt, bespuckt, verstoßen. Sie ist so beschämt, dass sie jeden Kontakt abgebrochen und sich "sicherheitshalber" sogar eine neue Identität zugelegt hat. Der Grund: Roman ist schwul...
Weiter im Text und Video
Kanadas Premierminister Justin Trudeau hat sich in einer emotionalen Rede bei den Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen (LGBTQ2)
des Landes für Jahrzehnte der Diskriminierung durch den Staat entschuldigt. "Ihr seid Fachkräfte. Ihr seid Patrioten. Und vor allem seid ihr unschuldig. Für all Euer Leid verdient ihr Gerechtigkeit und Frieden", sagte Trudeau im kanadischen Unterhaus in Ottawa...
Weiter im Text
Seine Mutter hat ihn verstoßen, er ist täglich der Brutalität der Menschen ausgesetzt. Der 26-jährige Roman spricht über die Erniedrigungen,
die er im Alltag ertragen muss. Zum Thema "Er hat zwei Kinder": Russland kritisiert Besuch von Conchita Wurst Wo sind die Fans?: Conchita sagt Konzert ab: "Zu wenig Tickets verkauft" Fehler gesehen? Fehler beheben! "Es kann gefährlich sein, wenn man anders ist", ...
Weiter im Text
Ob in Clubs, Bars oder Restaurants - rein formell mussten Lokale in New York eine Lizenz zum Tanzen besitzen. Bis jetzt.
Die US-Metropole hat sich von der Regelung nach mehr als 90 Jahren endgültig verabschiedet. Die Entertainment-Metropole New York hat ein mehr als 90 Jahre altes Tanzverbot endgültig zu den Akten gelegt. Bürgermeister Bill de Blasio unterzeichnete am Montag...
Weiter im Text
Aufgeben? Schweigen? Sevval Kilic lacht laut auf. "Niemals!", sagt sie. "Wir haben unser ganzes Leben lang gekämpft.
Wir werden jetzt nicht damit aufhören. Die türkischen Behörden haben am vergangenen Wochenende sämtliche LGBTI-Veranstaltungen (Kurzform für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Intersex) in der türkischen Hauptstadt Ankara bis auf Weiteres gestoppt...
Weiter im Text
Nach dem Verbot der deutschen Schwulen-, Lesben- und Transgender-Filmtage haben die türkischen Behörden alle Kulturveranstaltungen
von Schwulen und Lesben in Ankara untersagt. Als Grund wurde die Sicherung der öffentlichen Ordnung genannt. Vor einigen Tagen hatten die türkischen Behörden die Schwulen-, Lesben- und Transgender-Filmtage kurzfristig verboten...
Weiter im Text
Wes Goodman, ein erst im vergangenen Jahr erstmals in Repräsentantenhaus des US-Bundesstaates Ohio gewählter Republikaner,
hat am Mittwoch seinen Rückzug aus dem Parlament angekündigt. Er gab zu, in seinem Abgeordnetenbüro bei einvernehmlichen sexuellen Beziehungen mit einem Mann erwischt worden zu sein. Goodman hatte sich als streng konservativer Politiker profiliert...
Weiter im Text
Die türkischen Behörden haben die von der deutschen Botschaft in Ankara mit organisierten Schwulen-, Lesben- und Transgender-Filmtage verboten.
Die zweitägige Veranstaltung, die am Donnerstag in der Hauptstadt beginnen sollte, könnte unter anderem wegen «gesellschaftlicher Sensibilität» Provokationen und Reaktionen hervorrufen, teilte das Gouverneursamt schon am Vortag mit...
Weiter im Text
Australien hat mit einer starken Mehrheit für die gleichgeschlechtliche Ehe gestimmt. In einer unverbindlichen Volksbefragung per Briefwahl
sprachen sich 61,6 Prozent der Teilnehmer für die Ehe für alle aus, wie das Australische Statistikamt am frühen Mittwochmorgen mitteilte. 38,4 Prozent stimmten mit «Nein«. In zahlreichen Städten des Landes feierten tausende Unterstützer der gleichgeschlechtlichen Ehe das klare Ergebnis...
Weiter im Text
Zelimkhan Bakaev wird seit Monaten vermisst. Den populären russischen Popstar könnte ein schreckliches Schicksal ereilt haben.
Im August verschwand er bei der Reise zu einer Hochzeit in Tschetschenien. Es wird vermutet, dass er von tschetschenischen Behörden gefoltert und getötet wurde, weil er im Verdacht steht, schwul zu sein. Als Gegenbeweis soll ein Video dienen, das den jungen Mann angeblich in Deutschland zeigt...
Zehntausende Schwule und Lesben haben in Taiwan an der größten Gay Pride Asiens teilgenommen.
Das Stadtzentrum von Taipeh glich am Samstag einem Meer aus Regenbogenfahnen und glitzernden Kostümen, die Menschen tanzten zu lauter Musik aus Umzugswagen. Die Parade stand unter dem Eindruck einer Entscheidung des Verfassungsgerichts vom Mai...
Weiter im Text
Bei einer Razzia in einem Schwulen-Club in Indonesien sind 58 Männer festgenommen worden.
Beamte durchsuchten in der Nacht auf Samstag ein Gebäude in der Hauptstadt Jakarta, in dem eine Sauna und ein Fitnessstudio untergebracht sind, wie ein Polizeisprecher am Samstag mitteilte...
Weiter im Text
Es geht in diesem Film des Regisseurs Dome Karukoski um eine der wichtigsten Figuren der Schwulen-Kultur überhaupt.
Unter dem Pseudonym «Tom of Finland» konnte der vor 26 Jahren gestorbene finnische Künstler Touko Laaksonen mit seinen homoerotischen Bildern weltweit auf sich aufmerksam machen. Karukoski erzählt uns nun in seinem Biopic auch vom Leben des Mannes hinter dem Pseudonym...
Weiter im Text
Elton John tourt gerade durch Australien. Zur Zeit findet dort eine Briefwahl statt. Zur Abstimmung steht, ob die Homo-Ehe erlaubt werden soll oder nicht.
Das nahm der Sänger zum Anlass an die Aussies zu appellieren, ihr Kreuz bei „Ja“ zu setzen. In einem bewegenden „Instagram“-Post schreibt der 70-Jährige, wie viel Scham und Reue er empfunden hatte, als er mit einer Frau verheiratet war...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: