Sonntag, 16. November 2025
Sonntag, 16. November 2025
Taiwan gilt in Asien als liberal. Dennoch fühlen sich Homosexuelle dort diskriminiert. Auf der Gay-Pride Parade in Taipeh fordern sie mehr Rechte.
Mit der neuen Regierung besteht dafür erstmals Hoffnung. Regenbogenflaggen und fantasievolle, bunte Kostüme prägten das Bild in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh: Mehr als 80.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter an der 14. Gay-Pride Parade in Taiwan teilgenommen. Ihre Hauptforderung...
Ein Highlight auf dem Terminkalender von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender:
Drag Queens rennen durch die US-Hauptstadt Washington. Der Look liegt dabei eindeutig vor der Bequemlichkeit. Beliebt waren in diesem Jahr Kostüme der US-Wahlkandidaten Donald Trump und Hillary Clinton. Ein Auftritt auf solchen Hacken...
Weiter im Text
Ein Bäcker in Nordirland bekommt den Auftrag, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen - und lehnt ab.
Das hätte er nicht tun dürfen, hat nun ein Gericht geurteilt. Eine nordirische Bäckerei ist mit ihrer Weigerung, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen, vor Gericht gescheitert. Ein Berufungsgericht in Belfast entschied, dass die Bäckerei den Auftraggeber...
Weiter im Text
Tausende britische Homosexuelle, die unter früheren Anti-Schwulen-Gesetzen verurteilt wurden, sollen rehabilitiert werden
- auch bereits Verstorbene. Deutschland will ebenfalls nachziehen. Bis 1967 standen homosexuelle Akte zwischen Männern ab 21 Jahren in England und Wales noch unter Strafe. Nach Schätzungen könnten Zehntausende verurteilt worden sein...
Weiter im Text
So ausgelassen sieht man die Polizei selten: Deuntay Diggs aus Stafford ist nicht nur Ordnungshüter,
sondern auch Motivationstrainer und Tänzer. Bei einer High-School-Veranstaltung bringt er die Menge zum Toben. Deuntay Diggs ist Lieutenant in Stafford im US-Bundesstaat Virginia. In seiner Gemeinde ist er außerdem als Motivationstrainer ...
Seit vielen Jahrzehnten versuchen Statistiker herauszufinden, wie viele Menschen tatsächlich homosexuell,
bisexuell oder transgeschlechtlich sind – und das ist keine einfache Aufgabe. Nur in wenigen Ländern werden dazu offizielle Daten erhoben, zudem ist die Sexualität etwas sehr Individuelles und Privates. Sie lässt sich vielleicht gar nicht so leicht mit Begriffen ...
Weiter im Text
Ein Spezial unserer Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Ein schwuler Flüchtling berichtet, wie es ist, nach Deutschland zu kommen.
Als ich das erste Mal in Berlin in einem schwulen Club ausging, war ich vor Überwältigung regelrecht geschockt. Ich komme aus Damaskus, dort gibt es einen winzigen, geheimen schwulen Club. Man trifft sich freitags, es kommen immer dieselben dreißig Leute...
Weiter im Text
Jeder fünfte heterosexuelle Mann schaut gerne Schwulenpornos. Das zeigt eine Studie zum Porno-Konsum von Männern.
Die Experten überraschen die Resultate wenig. Schubladendenken funktioniert bei Sexualität eben nicht. Mit der Sexualität ist das ja so eine Sache. Starre Zuordnung oder gar Schubladendenken kollidiert regelmäßig mit den wirklich Vorlieben der Menschen...
Weiter im Text
Die Mehrheit befürwortet gemäss einer neuen Umfrage mehr Rechte für Homosexuelle. Nur beim Thema Stiefkindadoption siehts weniger klar aus.
Sieben von zehn Einwohner der Schweiz sprechen sich dafür aus, dass Homosexuelle auch die Ehe eingehen dürfen sollen. Das geht aus einer Umfrage hervor, welche die Schwulenorganisation Pink Cross in Auftrag gab. Die Zustimmung blieb damit gegenüber dem Vorjahr stabil...
Weiter im Text
Miley Cyrus (23) ist heutzutage für ihre schrillen Outfits und schrägen Auftritte bekannt,
aber vor allem auch für ihr Engagement in der LGBTQ-Community (zu Deutsch: Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queere). Vor allem die ehrliche Art der Sängerin kommt bei ihren Fans besonders gut an. Gerade bei privaten Themen...
Weiter im Text
Vor einer Woche erlaubte Italien als einer der letzte EU-Staaten die gleichgeschlechtliche eingetragene Partnerschaft.
Zwei 44-jährige Ex-Nonnen heirateten sofort, nachdem sie durften. Nun wurde bekannt, das Papst Franziskus gar nicht glücklich über diese Nachricht war. Die zwei Italienerinnen heirateten, sobald die Homo-Ehe in Italien erlaubt war ("heute.at" berichtete)...
Weiter im Text
Es war die Liebe ihres Lebens: Tasha Brown (43) und Lauren Etchells (31) aus Kanada haben vor vier Jahren geheiratet.
Um ihr Glück perfekt zu machen, beschloss das lesbische Paar, Eltern zu werden. Vor zwei Jahren brachte Lauren mithilfe eines Samenspenders Töchterchen Kaydance zur Welt. Berauscht von der Elternschaft entschied sich das Paar zu einem weiteren Kind...
Weiter im Text
Judy ist aus Aleppo geflohen – nicht vor dem Krieg, sondern weil sie lesbisch ist.
In Hamburg angekommen, fühlte sie sich in den Unterkünften nicht immer sicher. TAZ: Wie meinen Sie das?Ich fühle mich, als wäre ich eigentlich nicht am Leben. Das ist kein Leben: Essen, schlafen, atmen. Ich studiere nicht...
Die britischen Royals haben eine ziemlich steife Etikette, die auch Herzogin Kate (34) ab und zu ziemlich zu schaffen machen soll.
Doch die fröhliche Bürgerliche hat eine frische Brise in den Buckingham Palast gebracht. Die aktuellsten Geschehnisse dürften aber sogar einen wahren Sturm durch die Gemäuer von Queen Elizabeth II. (90) und Prinz Philip (95) jagen...
Weiter im Text
Eine Mutter, eine Botschaft. Seit mehr als 30 Jahren setzt sich Frances Goldin für die Rechte ihrer lesbischen Töchter ein, das Netz feiert sie dafür.
Damit nicht genug - die Frau hat noch mehr drauf. Etwas an ihrem Outfit ist immer lila, ein Hut oder auch nur eine Haarsträhne. Wenn sie fotografiert wird, hält sie meist ein Schild in die Luft. "Ich liebe meine lesbischen Töchter - passt auf sie auf", steht darauf.
Weiter im Text: http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/new-york-30-jahre-protest-mit-demselben-schild-a-1112483.html#ref=rss
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: