Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Laphonza Butler hat schon jetzt Geschichte geschrieben – die schwarze Frau wurde jetzt als US-Senatorin aus Kalifornien vereidigt;
sie ist damit die erste schwarze lesbische Frau im US-Senat und erst die dritte schwarze Frau im Senat überhaupt. Butler wurde neu vereidigt, nachdem die bisher dienstälteste Frau im Senat, Dianne Feinstein, am vergangenen Freitag im Alter von 90 Jahren verstorben war.
Weiterlesen!
TV-Junkies aufgepasst: Am Sonntag, dem 17. September, zeigt ZDFneo um 20:15 Uhr alle sieben Folgen der BBC-Serie „This Is Going To Hurt“.
Es ist das erste Mal, dass die viel gelobte Dramedy im deutschen Free TV gezeigt wird. Ab dem 18. September steht die Staffel dann auch in der ZDF-Mediathek bereit....
Weiterlesen!
Er nahm allen Mut zusammen und tat das, was sich vor ihm noch keiner getraut hatte! Kevin Maxen, Athletik-Trainer der Jacksonville Jaguars,
erklärt öffentlich schwul zu sein. Mit seinem Outing will er Millionen inspirieren und Mut machen. Kevin Maxen erklärt in „Outsports“: „Ich will nicht mehr das Gefühl haben, ständig darüber nachdenken zu müssen. Ich hab die Nase voll vom Lügen...
Weiterlesen!
Der US-Schauspieler und Künstler D'Arcy Drollinger ist zum ersten Drag-Botschafter der Stadt San Francisco ernannt worden.
"Während die Drag-Kultur in anderen Teilen des Landes angegriffen wird, feiern und fördern wir in San Francisco die großartigen Künstler, die durch ihre Kunst und ihr Engagement zur Geschichte unserer Stadt rund um Bürgerrechte und Gerechtigkeit beigetragen haben", sagte die Bürgermeisterin von San Francisco...
Weiterlesen!
Bevor wir unsere Koffer packen, ist es für uns alle ratsam, ein paar Informationen über unser Reiseziel zu sammeln,
um sicher zu bleiben. Doch wo das für viele nur heißt, sich vor Langfingern und Taschendieben zu schützen, geht es für manche um deutlich mehr. Denn längst nicht jedes Urlaubsland ist etwa Schwulen, Lesben ...
Weiterlesen!
Wer seinen Urlaub in einem besonders toleranten, liberalen Land verbringen will, sollte in diesem Jahr nach Malta reisen.
Die Inselrepublik im Mittelmeer ist weltweit das homofreundlichste Reiseland, gefolgt von Kanada und der Schweiz. Zu diesem Ergebnis kommt der Gay Travel Index 2023, der jetzt auf der ITB in Berlin vorgestellt wurde. Anhand eines Punktesystems sortiert der Index 202 Staaten und Regionen weltweit danach,...
Weiterlesen!
Thomas Hermanns über seinen 60. Geburtstag, sein Buch „Sexy Sixty“, Attraktivität im Alter und seine Vorbildrolle als schwuler Mann.
Er gehört zu Deutschlands bekanntesten Comedians: Thomas Hermanns gründete den legendären „Quatsch Comedy Club“, machte Karaoke bei unseren östlichen Nachbarn bekannt und sorgt als Moderator regelmäßig für Glamour und gute Laune. In seinem neuen Buch „Sexy Sixty“ gibt der Entertainer anlässlich seines...
Weiterlesen!
n den vergangenen Jahren litt der Karneval in Rio unter der Hetze gegen die LGBTQI-Community von Ex-Präsident Bolsonaro.
Dieses Jahr ist das offenbar anders: Erstmals führte ein schwuler Mann eine große Parade als Fahnenträgerin an. Morango muss den Bauch etwas einziehen, um in das Unterkleid zu schlüpfen. Dann wird ihm der mit Pailletten und Stickereien besetzte Reifrock umgelegt. Das Bustier spannt etwas...
Weiterlesen!
Das US-Repräsentantenhaus hat mit überparteilicher Mehrheit einen Gesetzentwurf zum Schutz der gleichgeschlechtlichen Ehe verabschiedet.
258 Abgeordnete stimmten am Donnerstag für den "Respect for Marriage Act", 169 dagegen. Demokraten und Republikaner hatten lange um den Entwurf gerungen. Ein parteiübergreifender Kompromiss soll unter anderem garantieren, dass die Rechte von Glaubensgemeinschaften...
Weiterlesen!
Lufthansa setzt mit der „Lovehansa“ ein besonderes Flugzeug ein. Der Airbus A320neo hat bunte Kopfkissen, eine teilweise bunte Lackierung und Herzen.
Ab sofort fliegt die Lufthansa mit einem speziellen Flugzeug durch Europa. Anlässlich des „Pride Month“ hat die Airline einen Airbus A320neo zur „Lovehansa“ umgerüstet. Der Flieger unterscheidet sich optisch von den anderen Lufthansa-Maschinen. Damit möchte das Unternehmen Solidarität für die LGBTQ+-Szene zeigen...
Weiterlesen!
Im Juni wird in vielen Teilen der Welt der „Pride Monat“ gefeiert. Es geht um die Akzeptanz gleichgeschlechtlicher Liebe und sexueller Vielfalt.
Symbol dafür: die Regenbogenflagge. Auch deutsche Konzerne nutzen die Regenbogenfarben anlässlich des besonderen Monats in ihrer Werbung, interpretieren dafür sogar ihre Logos neu. Darunter neun Dax-Unternehmen: Adidas, Bayer, BMW, Delivery Hero (Lieferheld), DHL, Mercedes-Benz, Puma, Siemens und Volkswagen...
Weiterlesen!
Die Fifa wirbt für Gleichberechtigung, auch für Menschen der LGBTQI+-Gemeinschaft. Doch eine Recherche ergibt, dass Homosexuelle bei der Fußball-WM in Katar nicht
in allen offiziellen WM-Hotels willkommen sind. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar könnte es für Homosexuelle und andere Menschen der LGBTQI+-Gemeinschaft schwierig werden, ein Hotelzimmer zu mieten. Das ergab eine gemeinsame Recherche der drei skandinavischen TV-Sender NRK (Norwegen), DR (Dänemark) und SVT (Schweden)...
Weiterlesen!
Ein Index listet jene Metropolen auf, wo Schwule, Lesben, Bi-, Trans- und Intersexuelle besonders willkommen sind
Im Jahr 2000 waren die Niederlande das erste Land, das gleichgeschlechtliche Eheschließungen zuließ. 22 Jahre später gibt es weltweit nur weitere 31 Länder, in denen die Ehe gleichberechtigt ist. Es sei zwar ein langsamer Fortschritt zu bemerken, aber immer mehr Menschen bekennen sich offen zu LGBTQ+...
Weiterlesen!
Im Iran wurden am Sonntag zwei schwule Männer wegen ihrer Homosexualität hingerichtet. Mehrdad Karimpou und Farid Mohammadi
wurden nach Angaben der iranischen Menschenrechtsorganisation Hrana bereits vor sechs Jahren festgenommen und saßen seither im Todestrakt eines Gefängnisses in Maragha. Die grausame Nachricht ist leider kein Einzelfall...
Weiterlesen!
Sechs Jahre nach der Hochzeit ließ Nicolette Popa (26) die Bombe platzen: Sie steht auf Frauen und ist lesbisch.
Die Reaktion ihres Ehemannes Ryan (27) überraschte sie. 2014 gaben sie sich das Ja-Wort. Schon damals wusste die 26-Jährige insgeheim, dass sie sich zu Frauen hingezogen fühlt. Doch die Angst vor den Reaktionen aus ihrem Umfeld war so groß, dass die US-Amerikanerin ihre Sexualitität...
Weiterlesen!
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: