Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Ich hab mich immer gegen Gewalt, egal wo sie passiert, ausgesprochen. Wenn einem ganz lieben Freund heute Nacht die Fresse poliert wurde,
nur weil er einen Mann geküsst hat, dann hört sich für mich jeglicher Spaß auf. Ich will ein friedliches Land, ein gewaltfreies Land, ein Land in dem sich gegenseitig geholfen wird und Solidarität gezeigt wird. Bin gespannt, wer mir die Fresse wegen diesem Foto poliert...
Weiter im Text
Der neue US-Präsident will Diskriminierung von Homosexuellen staatlich legitimieren. Die amerikanische LGBTQ-Bewegung reagiert mit Tatendrang statt Verzweiflung.
Seit der schockierenden Präsidentschaftswahl sind nun drei Wochen vergangen. Donald Trump wird Präsident der Vereinigten Staaten. Doch mit großer Erleichterung kann ich berichten, dass die Verzweiflung der progressiven Amerikaner...
Weiter im Text
Lange wurde Gaétan Dugas als Verursacher der HIV-Epidemie in Nordamerika gebrandmarkt. Zu Unrecht, wie sich nun zeigt.
Von seinen verführerischen blonden Locken, die Freunde und Liebhaber ins Schwärmen gebracht hatten, war nichts geblieben. Kurz geschnitten und dunkel waren Haare und Schnurrbart, als Gaétan Dugas am 12. März 1983 im West End Community Centre von Vancouver ans Mikrofon trat...
Weiter im Text
Die größte Schwulen- und Lesbenorganisation der Niederlande,
"COC Nederland", empfing zum 70. Geburtstag eine hohen Gast: Als erster niederländischer Monarch hat König Willem-Alexander der Vereinigung einen Besuch abgestattet...
Weiter im Text
In Australien wird es keine Volksabstimmung über die Homo-Ehe geben.
Die zweite Kammer des Parlaments, der Senat, lehnte ein Referendum ab. Premierminister Turnbull hätte dafür auch Stimmen der Opposition benötigt, weil seine Regierungskoalition dort keine Mehrheit hat. Die Opposition ist gegen eine Volksabstimmung.
auf die Bemerkung eines Radio-Moderators reagiert, wonach es sich bei den Erdbeben in Italien
um eine göttliche Strafe für die Legalisierung der Homo-Ehe handeln könnte. «Dieser Kommentar beleidigt die Gläubigen», sagte der hochrangige Kurienvertreter Erzbischof Angelo Becciu der italienischen Nachrichtenagentur Ansa am Freitag...
Weiter im Text
Taiwan gilt in Asien als liberal. Dennoch fühlen sich Homosexuelle dort diskriminiert. Auf der Gay-Pride Parade in Taipeh fordern sie mehr Rechte.
Mit der neuen Regierung besteht dafür erstmals Hoffnung. Regenbogenflaggen und fantasievolle, bunte Kostüme prägten das Bild in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh: Mehr als 80.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter an der 14. Gay-Pride Parade in Taiwan teilgenommen. Ihre Hauptforderung...
Ein Highlight auf dem Terminkalender von Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender:
Drag Queens rennen durch die US-Hauptstadt Washington. Der Look liegt dabei eindeutig vor der Bequemlichkeit. Beliebt waren in diesem Jahr Kostüme der US-Wahlkandidaten Donald Trump und Hillary Clinton. Ein Auftritt auf solchen Hacken...
Weiter im Text
Ein Bäcker in Nordirland bekommt den Auftrag, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen - und lehnt ab.
Das hätte er nicht tun dürfen, hat nun ein Gericht geurteilt. Eine nordirische Bäckerei ist mit ihrer Weigerung, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen, vor Gericht gescheitert. Ein Berufungsgericht in Belfast entschied, dass die Bäckerei den Auftraggeber...
Weiter im Text
Tausende britische Homosexuelle, die unter früheren Anti-Schwulen-Gesetzen verurteilt wurden, sollen rehabilitiert werden
- auch bereits Verstorbene. Deutschland will ebenfalls nachziehen. Bis 1967 standen homosexuelle Akte zwischen Männern ab 21 Jahren in England und Wales noch unter Strafe. Nach Schätzungen könnten Zehntausende verurteilt worden sein...
Weiter im Text
So ausgelassen sieht man die Polizei selten: Deuntay Diggs aus Stafford ist nicht nur Ordnungshüter,
sondern auch Motivationstrainer und Tänzer. Bei einer High-School-Veranstaltung bringt er die Menge zum Toben. Deuntay Diggs ist Lieutenant in Stafford im US-Bundesstaat Virginia. In seiner Gemeinde ist er außerdem als Motivationstrainer ...
Seit vielen Jahrzehnten versuchen Statistiker herauszufinden, wie viele Menschen tatsächlich homosexuell,
bisexuell oder transgeschlechtlich sind – und das ist keine einfache Aufgabe. Nur in wenigen Ländern werden dazu offizielle Daten erhoben, zudem ist die Sexualität etwas sehr Individuelles und Privates. Sie lässt sich vielleicht gar nicht so leicht mit Begriffen ...
Weiter im Text
Ein Spezial unserer Kolumne im Queerspiegel: Heteros fragen, Homos antworten. Ein schwuler Flüchtling berichtet, wie es ist, nach Deutschland zu kommen.
Als ich das erste Mal in Berlin in einem schwulen Club ausging, war ich vor Überwältigung regelrecht geschockt. Ich komme aus Damaskus, dort gibt es einen winzigen, geheimen schwulen Club. Man trifft sich freitags, es kommen immer dieselben dreißig Leute...
Weiter im Text
Jeder fünfte heterosexuelle Mann schaut gerne Schwulenpornos. Das zeigt eine Studie zum Porno-Konsum von Männern.
Die Experten überraschen die Resultate wenig. Schubladendenken funktioniert bei Sexualität eben nicht. Mit der Sexualität ist das ja so eine Sache. Starre Zuordnung oder gar Schubladendenken kollidiert regelmäßig mit den wirklich Vorlieben der Menschen...
Weiter im Text
Die Mehrheit befürwortet gemäss einer neuen Umfrage mehr Rechte für Homosexuelle. Nur beim Thema Stiefkindadoption siehts weniger klar aus.
Sieben von zehn Einwohner der Schweiz sprechen sich dafür aus, dass Homosexuelle auch die Ehe eingehen dürfen sollen. Das geht aus einer Umfrage hervor, welche die Schwulenorganisation Pink Cross in Auftrag gab. Die Zustimmung blieb damit gegenüber dem Vorjahr stabil...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: