Donnerstag, 24. April 2025
Donnerstag, 24. April 2025
Ihre Wohltätigkeitsorganisation Happy Hippie Foundation wolle Programme entwickeln, die muslimische LGBTQ-Jugendliche
unterstützen und Verständnis rund um Gender, Sexualität und Religion stärken, schrieb die 23-Jährige am Montag auf Instagram und Facebook. Nach dem Attentat von Orlando sei die Botschaft von Akzeptanz für Menschen, die anders seien als man selbst, wichtiger denn je...
Weiter im Text
Merkel war kritisiert worden, dass sie das Orlando-Massaker nicht als Angriff auf Lesben und Schwule gewertet hatte.
Nun verurteilte sie Homophobie in der Gesellschaft. Vier Tage nach dem Anschlag auf einen Club in Orlando hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel besorgt über Hass auf Homosexuelle geäußert. Sie sei beunruhigt, dass sich auch in Deutschland...
Weiter im Text
Bei einer Sonderlandesversammlung in Nürnberg stimmen diesen Samstag 341 JU-Delegierte darüber ab,
ob homosexuelle Partnerschaften der Ehe zwischen Mann und Frau gleichgestellt werden sollen. Es gibt drei Varianten, von denen eine dann in das Grundsatzprogramm der JU aufgenommen wird. Variante Nummer eins, Färbung tiefschwarz: ...
Weiter im Text
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat die Rechte homosexueller Eltern gestärkt.
Nach einem Beschluss des BGH kann ein Kind auch dann zwei Mütter mit allen Elternrechten haben, wenn die nicht-leibliche Mutter das Kind nicht adoptiert hat. Im konkreten Fall bekam ein lesbisches Paar in Südafrika ein Kind, nachdem sich eine Partnerin hatte künstlich befruchten lassen...
Bürgermeister Seppi Schmid setzt sich für die „Ehe für alle“ ein – ist damit in der CSU aber in der Minderheit
Revolutionen werden oft in Hinterzimmern ausgeheckt. Auch diese - seit Monaten. Alles ist vorbereitet, und am Freitag soll die Bombe platzen: Die CSU geht auf den CSD (9./10. Juli)! Wie BILD erfuhr: ganz offiziell, mit eigenem Truck. Schwarz wird zu Rosa. Zumindest in München. Die ursprüngliche Idee dazu hatte Seppi Schmid...
Weiter im Text
Der neue Werbe-Spot der Deutschen Bahn zu 25 Jahren ICE startet auf Facebook durch. Das Unternehmen setzt damit
auf die sozialen Medien und auf ein Thema, das mit dem ICE an sich nichts zu tun hat: Homosexuelle im Fußball. Auch Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat bei dem Spot auf den Like-Button gedrückt. In dem Clip geht es um ein schwules Paar...
Weiter im Text
Hier geht es zum Video
Schwule Fußballer sind noch immer ein Tabu. Für einen Werbe-Spot greift die Deutsche Bahn die Thematik auf. Genug Aufmerksamkeit
in den sozialen Netzwerken dürfte dem Konzern damit sicher sein. Ein neuer Werbe-Spot der Deutschen Bahn kratzt an einem Tabu: Schwule im Fußball. Gut eine Woche vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft in Frankreich zeigt der Clip ein schwules Paar...
Weiter im Text
Doch die kreativen Lichtsignale werden nur für kurze Zeit zu sehen sein - und jedes Jahr aufs neue installiert.
Die Ampel bleibt auf bunt: Zum Christopher Street Day (CSD) lenken auch in diesem Juli schwule und lesbische Ampelpärchen Fußgänger über manche Straßen in Münchens Innenstadt. Die Symbole zeigen homo- und heterosexuelle Paare...
Weiter im Text
Einige katholische CDU-Politiker haben einen "Zwischenruf" "Ungleiches ungleich behandeln" veröffentlicht.
Sie fordern die Lebenspartnerschaft ins Grundgesetz aufzunehmen, anstatt das Eheverbot für Schwule und Lesben aufzuheben. Volker Beck hat den Verfassern einen offenen Brief geschrieben...
Weiter im Text
Es soll Sachsen-Anhalts größtes Festival der Toleranz werden. Am 30. und 31. Juli ist an den Angersdorfer Teichen
das „Gaystrandet“-Event geplant. Aber Facebook unterbindet jegliche Werbung für das Fest. Die Party im Freibad soll Tausende Homosexuelle und tolerante Partygänger aus dem gesamten Bundesgebiet nach Halle bringen. Selbst in der Landespolitik wird der Plan...
Weiter im Text
Der ZDF-Fernsehrat soll sicherstellen, dass die Interessen der verschiedenen Bevölkerungsgurppen berücksichtigt werden.
Jetzt könnnen auch Schwule und Lesben Vertreter entsenden. Erstmals in der Geschichte Deutschlands erhalten Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und Intersexuelle (LSBTI) im Fernsehrat des ZDF Sitz und Stimme. Der Landtag in Erfurt habe am Freitag auf Initiative der Landesregierung den LSVD Thüringen...
Weiter im Text
Seit Jahren lebt Barbara Hendricks mit einer Frau zusammen. In einem Interview fordert die Umweltministerin die Homo-Ehe -
und lobt Klaus Wowereit. Barbara Hendricks (SPD) ist seit 2013 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Mit ihrer Partnerin lebt sie in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft. "Das ist eine Frage, die wir jetzt bald mal klären müssen"...
Weiter im Text
Homosexuelle Männer, die nach dem berüchtigten Paragrafen 175 verurteilt wurden, sollen rehabilitiert und entschädigt werden.
Das kündigte Bundesjustizminister Heiko Maas an. Die Urteile gegen mehr als 50 000 Männer sollen aufgehoben werden. Ein Rechtsgutachten, das die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) am Mittwoch vorlegte, soll dabei «berücksichtigt» werden...
Weiter im Text
Heideköniginnen gibt es einige in Nordostniedersachsen. Sie "regieren" zum Beispiel in Amelinghausen, Schneverdingen und Wittorf.
Aber das männliche Pendant Heidekönig - genauer gesagt: ein schwuler Heidekönig, dürfte einmalig sein. Den wählen die Homosexuellen und Bisexuellen in der Region zwar schon seit dem Jahr 2000 regelmäßig, doch erstmals erkennen auch die Organisatoren des Heideblütenfests ...
Weiter im Text
10 % der Bundesbürger sind homosexuell. In Ballungszentren deutlich mehr. In Frankfurt sind es sogar 15 bis 20 %
– 50 000 bis 70 000 Männer. Was vor allem am Flughafen, den Banken und Versicherungen liegt. „Frankfurt ist ein Magnet für schwules Leben, denn Arbeit in 'typisch schwulen Berufen' gibt es ohne Ende“,...
Weiter im Text
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: