Sonntag, 23. Februar 2025
Sonntag, 23. Februar 2025
Rot-Rot-Grün will Berlin zur "Regenbogenhauptstadt" machen - und zahlreiche queere Projekte in der Stadt stärken.
Im Senat werden zwei offen schwule Politiker vertreten sein. Rot-Rot-Grün will eine neue Bundesratsinitiative starten, um die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare zu öffnen, queere Projekte in der Stadt sollen gestärkt werden...
Weiter im Text
"Frechheit gegenüber den Lesben und Schwulen in Deutschland"
CDU und SPD blockieren im Bundestag eine Abstimmung über die Eheöffnung. Volker Beck findet das eine Frechheit. Die Grünen und der Bundesrat fordern eine Parlamentsdebatte...
Weiter im Text
In Australien wird es keine Volksabstimmung über die Homo-Ehe geben.
Die zweite Kammer des Parlaments, der Senat, lehnte ein Referendum ab. Premierminister Turnbull hätte dafür auch Stimmen der Opposition benötigt, weil seine Regierungskoalition dort keine Mehrheit hat. Die Opposition ist gegen eine Volksabstimmung.
Taiwan gilt in Asien als liberal. Dennoch fühlen sich Homosexuelle dort diskriminiert. Auf der Gay-Pride Parade in Taipeh fordern sie mehr Rechte.
Mit der neuen Regierung besteht dafür erstmals Hoffnung. Regenbogenflaggen und fantasievolle, bunte Kostüme prägten das Bild in der taiwanesischen Hauptstadt Taipeh: Mehr als 80.000 Menschen haben nach Angaben der Veranstalter an der 14. Gay-Pride Parade in Taiwan teilgenommen. Ihre Hauptforderung...
Bundesjustizminister Heiko Maas spricht sich für die "Ehe für alle" aus. Das geht aus einem Schreiben des Ministers
zum fünfjährigen Bestehen der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld hervor. Die Stiftung hat unter anderem das Ziel, die Akzeptanz von Menschen mit einer nicht-heterosexuellen Orientierung in der Gesellschaft zu fördern.
Maas schreibt: "Deutschland ist ein starkes Land...
Weiter im Text
Ein Bäcker in Nordirland bekommt den Auftrag, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen - und lehnt ab.
Das hätte er nicht tun dürfen, hat nun ein Gericht geurteilt. Eine nordirische Bäckerei ist mit ihrer Weigerung, einen Kuchen für eine Schwulenorganisation zu backen, vor Gericht gescheitert. Ein Berufungsgericht in Belfast entschied, dass die Bäckerei den Auftraggeber...
Weiter im Text
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Bundeswehr attraktiver für schwule und lesbische Rekruten machen.
Ein Team im eigens eingerichteten Stab „Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion“ soll Karrierehürden abbauen, die auf der sexuellen Identität von Soldaten fußen, berichtet der „Spiegel“ in seiner am Samstag erscheinenden Ausgabe...
Weiter im Text
Tausende britische Homosexuelle, die unter früheren Anti-Schwulen-Gesetzen verurteilt wurden, sollen rehabilitiert werden
- auch bereits Verstorbene. Deutschland will ebenfalls nachziehen. Bis 1967 standen homosexuelle Akte zwischen Männern ab 21 Jahren in England und Wales noch unter Strafe. Nach Schätzungen könnten Zehntausende verurteilt worden sein...
Weiter im Text
Seit 2013 sind gleichgeschlechtliche Ehen in Frankreich legal. Gegner des Gesetzes wollen ihren Protest nun wiederbeleben
– und zum Thema im Wahlkampf machen. Zehntausende Menschen haben in Paris für die Wiederabschaffung der Homo-Ehe demonstriert. Sie riefen die Kandidaten für die französische Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr dazu auf...
Weiter im Text
Die Mehrheit befürwortet gemäss einer neuen Umfrage mehr Rechte für Homosexuelle. Nur beim Thema Stiefkindadoption siehts weniger klar aus.
Sieben von zehn Einwohner der Schweiz sprechen sich dafür aus, dass Homosexuelle auch die Ehe eingehen dürfen sollen. Das geht aus einer Umfrage hervor, welche die Schwulenorganisation Pink Cross in Auftrag gab. Die Zustimmung blieb damit gegenüber dem Vorjahr stabil...
Weiter im Text
Die Opfer des sogenannte Schwulen-Paragrafen 175 sollen mit insgesamt 30 Millionen Euro entschädigt werden.
Dies sagte Deutschlands Justizminister Heiko Maas "Süddeutschen Zeitung". Der der SPD-Politiker hatte einen Gesetzentwurf dazu noch für Oktober angekündigt. Die Entschädigung werde "immer auch vom konkreten Einzelfall abhängen"...
Es war die Liebe ihres Lebens: Tasha Brown (43) und Lauren Etchells (31) aus Kanada haben vor vier Jahren geheiratet.
Um ihr Glück perfekt zu machen, beschloss das lesbische Paar, Eltern zu werden. Vor zwei Jahren brachte Lauren mithilfe eines Samenspenders Töchterchen Kaydance zur Welt. Berauscht von der Elternschaft entschied sich das Paar zu einem weiteren Kind...
Weiter im Text
ie sind eine glückliche Familie: Das schwule Paar Axel (50) und Jürgen Haase (49) mit Jasmin (6) und den Zwillingen Alisha und Anna (3 Jahre).
Die Mädchen wurden von Leihmüttern im Ausland ausgetragen. Jetzt können die Neusser auf weiteren Zuwachs hoffen. Axel Haase: „Zwei von neun Embryonen, die bisher in einer Fortpflanzungsklinik in Kalifornien eingefroren waren, sind seit Anfang September ...
Weiter im Text
Es war eine große Sensation in der europäischen Fußball-Landschaft: Schiedsrichter Jesús Tomillero gab vor gut einem Jahr öffentlich bekannt,
dass er homosexuell ist. Im Mai drehte er dem Sport den Rücken zu, da es seit dem Coming Out von Spielern und Fans Beleidigungen hagelte und er es einfach nicht mehr ertragen konnte. Vor zwei Wochen entschied er sich zurückzukommen ...
Weiter im Text
Olivia Jones ist nicht gerade für Humorlosigkeit bekannt. Nun aber platzt Deutschlands bekanntester Dragqueen der Kragen.
Wie Jones in einem offenen Brief auf ihrem Blog schreibt, hat sie André Poggenburg, Chef der Alternative für Deutschland (AfD) in Sachsen-Anhalt, wegen Volksverhetzung angezeigt. Grund für die Anzeige ist ein Facebook-Post der AfD-Fraktion Sachsen-Anhalt...
Eine Kategorie auswählen:
Eine Kategorie auswählen: