Angesichts einer Flut von extremen Gedanken, Emotionen und Handlungen, die immer wieder versuchen, die Menschheit zu verwirren, zum Nachteil dessen, was gelernt, erreicht und entwickelt wurde, muss die Kunst mit Nachdruck ihrer Verantwortung gerecht werden, kulturelle Werte zu vermitteln, die die Integration fördern.
Diese Verpflichtung hat Juan Carlos Di Pane motiviert, die Werke zu schaffen, die die LGTBIQ+ Kunstausstellung mit dem Titel „Somos... y aquí estamos“ (Wir sind... und hier sind wir) bilden. Es handelt sich um einen Katalog von Personen, die sich weigern, freiwillig die verschiedenen Etiketten zu tragen, die ihnen von der Gesellschaft zugewiesen werden, die sie ausgrenzt, sowie von ihrem eigenen Kollektiv, das sie ebenfalls einschränkt.
Ausstellung: 2. - 30. April 2025
Vernissage: Freitag, 4. April, 18 - 20 h
Eintritt: frei
Prinz Eisenherz Buchhandlung
Motzstr. 23
10777 Berlin
Hannes Steinert ist in der Schwulen Kunstszene kein Unbekannter. Er hat sich in seinem Künstlerischen Schaffen vorwiegend auf die Männliche Figuration konzentriert.
In den 90 er Jahren organisierte er Benefizausstellungen, u.a. für die Stuttgarter Aids-Hilfe und gestaltete für Deutsche AIDS-Hilfe Plakate. Er war schon 1984 bei großen Gruppen-Ausstellungen in Berlin vertreten.
Eisenherz zeigte bereits 2008 einige seiner Bilder und Grafiken. Nun präsentieren wir die Werke von Hannes Steinert erneut ab dem 3.5. im Galerieraum.
Ausstellung: 3. - 31. Mai 2025
Vernissage: Freitag, 3. April, 18 - 20 h
Eintritt: frei
Prinz Eisenherz Buchhandlung
Motzstr. 23
10777 Berlin
... das älteste ehrenamtlich geführte schwul/lesbische Internetportal Deutschlands.
Seit 25 Jahren berichten wir aus der LSBTI Szene.
Das News-Archiv umfasst mittlerweile über 2.000 Nachrichten aus aller Welt und ist damit wahrscheinlich das größte Nachschlagewerk in einem ehrenamtlich geführten schwul/lesbischen Internetportal Deutschlands.
Die Bildergalerie beherbergt mittlerweile Fotos aus über 25 Jahren und ist damit wahrscheinlich auch das größte und umfassendste Bildarchiv in einem ehrenamtlich schwul/lesbisch geführten Internetportal Deutschlands.
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
Vielleicht gefallen Dir unsere Seiten und Du hast Lust mitzuwirken? Dank eines modernen Systems (typo3) sind keine technischen Kenntnisse erforderlich - wichtiger sind Engagement und Interesse am Medium.
Oder Dir fällt etwas auf, dass bei unseren Angeboten fehlt, oder Angaben sind nicht (mehr) korrekt? Dann hilft schon eine kurze , wir freuen uns!
Das Team von gay-web.info